Die Grimmschwestern
Für Zuschauer ab 18 Jahren
Lotte und Trude – zwei Schwestern, lebendig zwischen Sein und Schein - begegnen sich im Spannungsfeld zwischen Leben und Tod. Gemeinsam sind sie auf der Suche nach einem Märchen, das harmlos, harmonisch und romantisch ist, das man bedenkenlos erzählen könnte. Aber da frisst ein Wolf ein kleines Mädchen, Bäuche werden aufgeschnitten, giftige Äpfel werden verteilt! Und schon landen sie auf der kriminellen Seite der grimmschen Hausmärchen.
Die Grimmschwestern aber kennen die Licht- und Schattenseiten ihrer Brüder und können so einen neuen, ungewöhnlichen, absurden Blick auf deren Märchensammlung richten. Sie nehmen das Publikum mit in ihre Welt der Worte, Bilder und der Fantasie.
Tief tauchen wir ein in die Zeit der Bücher aus Papier. Gerissen, gefaltet, geschnitten, geformt, erleuchtet, besungen und verwandelt bekommen bedruckte Papierseiten eine magische Strahlkraft. Figuren, Objekte und Symbole entstehen und vergehen vor den Augen des Zuschauers und schaffen neue Sichten auf alte Geschichten.
Es darf gelacht werden! Wenn auch der schwarze Humor aus allen Ecken leuchtet.
Konzept und Spiel: Anne Swoboda
Recherche und Spiel: Meike Kreim
Ausstattungsleitung: Annekatrin Heyne
Papierkunstobjekte: Origami e.V. Deutschland, Team Berlin
Bühnenbau: Ewald Otto, Holzfigurationen, Berlin
Musik: Georg Wieland Wagner, Dresden
Regie: Therese Thomaschke
Eine Koproduktion von Anne Swoboda vom Theater 7schuh in Görlitz, und Meike Kreim, PAPPERLAPAPP Puppenspiel und Erzähltheater, Leipzig
Foto: Kreim und Swoboda
Kontakt
Tel. 03381/511111Fax 03381/511112
Mail besucherservice@brandenburgertheater.de
Web https://brandenburgertheater.de
Veranstalter
14776 Brandenburg an der Havel
Preise
14,00 € normal11,00 € ermäßigt