Gemalter und gewebter Apfel – Granatapfelmuster auf Altären und Gewändern
Das Granatapfelmotiv wurde schon im Altertum als Symbol der Fruchtbarkeit verwendet und kam vom Orient nach Europa. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Muster immer weiter ausgebildet. Es war während des Mittelalters ein typisches Ornament, das sich auch auf Altären und liturgischen Gewändern im Domschatz wiederfindet.
Thematische Führung: Geertje Gerhold | Treffpunkt ist das Domportal | Eintritt: 5,– /ermäßigt 3,– Euro
Kontakt
Tel. 03381/2112229Fax 03381/2112222
Mail stefanie.krueger@dom-brandenburg.de
Web https://www.dom-brandenburg.de
Veranstalter
14776 Brandenburg an der Havel
Preise
5,00 € normal3,00 € ermäßigt
Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.