"MALMICH" Arbeiten von Ute Ringel
Kabinettausstellung im Frey-Haus 15.05.-06.09.2022. Porträts haben einen besonderen Stellenwert im Werk der Brandenburger Künstlerin Ute Ringel: "Es ist interessant Gesichter zu malen. Jedes ist eine Herausforderung. Und das scheint auch so zu bleiben: Seit 20 Jahren male ich das menschliche Antlitz mit seiner Nase, zwei Augen, Mund und so. Jeder kennt es, jeder hat es, jeder ist tagtäglich damit konfrontiert. Wir nehmen es für selbstverständlich und definieren uns darüber, scheinen uns wieder zu erkennen, hoffen es korrekt in Szene setzen zu können. Und doch ist es nur ein Abbild, nicht das Wesen selbst. Und wer weiss wieviel Ähnlichkeit das Wesentliche mit dem Bild überhaupt hat? Vielleicht gar keine. Ich kann nicht das Wesen malen, denn dann wäre es ja wieder nur ein Bild. Also male ich das Bild vom Bild und hoffe mit Hilfe Deiner Aufmerksamkeit darüber hinaus zu reichen. Das geht nicht allein, sondern Hand in Hand. Und was auch immer Du in den Bildern siehst, es wird von Dir sprechen." Ute Ringel studierte Malerei und Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin Weissensee und der Kunstakademie Düsseldorf. Sie lebt und arbeitet in Kirchmöser.
Foto: Ute Ringel, "Tobias", 2021, Öl auf Leinwand, 30 x 40 cm.
Kontakt
Tel. 03381/584501Mail museum@stadt-brandenburg.de
Web https://stadtmuseum.stadt-brandenburg.de
Veranstalter
14770 Brandenburg an der Havel
Preise
3,00 € normal1,50 € ermäßigt
Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.